Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Blütenpracht der Azaleen und Kamelien
Ausstellung Mit der Blüte der Azaleen läutet der Botanische Garten den Frühling ein. Zusammen mit Kamelien und anderen Frühblühern zeigen diese auch als Zimmerblumen beliebten Pflanzen ihre Blütenpracht in den Schaugewächshäusern an der Maulbeerallee. Besonders eindrucksvoll sind zahlreiche große Exemplare alter Sorten in voller Blüte. Ort: Schaugewächshäuser, Maulbeerallee 2, 14469 Potsdam Eintritt: 2 €, ermäßigt …
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
„Back to the roots“ – Eine Weltreise zu den Wurzeln der Zimmerpflanzen
„Back to the roots“ – Eine Weltreise zu den Wurzeln der Zimmerpflanzen
Gartenführung mit Susanne Lanckowsky Wissen Sie, woher Ihre Zimmerpflanzen kommen? Wo wachsen die Vorfahren von Grünlilie, Weihnachtsstern und Schmetterlingsorchidee heute noch in freier Wildbahn? Seit wann gibt es überhaupt Zimmerpflanzen? Die Geschichte unserer grünen Mitbewohnerinnen führt uns durch alle Gewächshäuser des Botanischen Gartens und einmal um die Welt. Susanne Lanckowsky nimmt Sie mit. Ort: Schaugewächshäuser, …
Mehr über "„Back to the roots“ – Eine Weltreise zu den Wurzeln der Zimmerpflanzen" Lesen
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Mein Obstbaum
Mein Obstbaum
Schnitt-Workshop mit Gärtnermeister Jens Krüger Ort: Schaugewächshäuser, Maulbeerallee 2, 14469 Potsdam Eintritt: 35 €, begrenzte Teilnehmerzahl, Kartenvorverkauf Kontakt: Botanischer Garten, Telefon: +49 331 977-1952 Das Mitbringen von eigenem Gerät ist erwünscht (Garten-/ Baumscheren)
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Tomatenvielfalt genießen – Sorten, Pflege, Nutzung
Tomatenvielfalt genießen – Sorten, Pflege, Nutzung
Vortrag von Dr. Helga Buchter-Weisbrodt, Geisenheim Kaum ein Gemüse schmeckt so gut und liefert so viele Gesundmacher wie die Tomate. Die Vielfalt an Formen, Farben und Geschmacksnuancen ist nahezu grenzenlos. Hier punkten gerade die Früchte aus dem eigenen Garten. Dr. Helga Buchter-Weisbrodt gibt Tipps, wie Sie selbst auf kleinem Raum bis weit in den Herbst …
Mehr über "Tomatenvielfalt genießen – Sorten, Pflege, Nutzung" Lesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Aufgepasst – sonst schnappen sie zu!
Aufgepasst – sonst schnappen sie zu!
Aktionsprogramm für Kinder ab 6 Jahren mit Begleitung Wenn es um fleischfressende Pflanzen geht, kennt die Fantasie keine Grenzen: Mit riesigen Ranken packen sie ihre Beute und stecken sie in ein mit Zähnen besetztes Blütenmaul. Gartenpädagoge Steffen Ramm weiß es besser und erklärt, was die pflanzlichen Fleischfresser tatsächlich tun. Er zeigt an Beispielen, wie sie …
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Frühling im Paradies – mit einem Besuch beim seltensten Goldstern Brandenburgs
Frühling im Paradies – mit einem Besuch beim seltensten Goldstern Brandenburgs
Führung mit Dr. Burkart in Kooperation mit der Urania Potsdam Ort: Botanischer Garten, Maulbeerallee 2, 14469 Potsdam Eintritt: 6 €, ermäßigt 3 €, Freundeskreis frei Kontakt: Botanischer Garten, Telefon: +49 331 977-1952
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Moos – der Rollrasen Brandenburgs- Ein faszinierender Blick auf unsere Kleinsten
Moos – der Rollrasen Brandenburgs- Ein faszinierender Blick auf unsere Kleinsten
Führung durch den Botanischen Garten mit Dr. Romy Zibulski und Dr. Jörg Müller Ort: Botanischer Garten, Maulbeerallee 2, 14469 Potsdam Eintritt: 6 €, ermäßigt 3 €, Freundeskreis frei Kontakt: Botanischer Garten, Telefon: +49 331 977-1952 Lupe mitbringen, wenn verfügbar!