Der Botanische Garten der Universität Potsdam ist ein Kleinod der Hauptstadt des Landes Brandenburg. Inmitten des Weltkulturerbes Park Sanssouci gelegen, ist er eine wichtige Einrichtung für die Ausbildung und Forschung an der Universität. Darüber hinaus erfüllt er eine wertvolle Funktion für die allgemeine biologische Bildung an Potsdamer Schulen (Grünes Klassenzimmer). Er ist aber auch als ein Naherholungszentrum der Potsdamer Bürger und als ein Anziehungspunkt für Touristen geschätzt.
Die Erhaltung und der Ausbau der umfangreichen Pflanzensammlungen, der Gewächshäuser und Freilandanlagen erfordern sehr viel Arbeit, Enthusiasmus und Geld.
Am 10. März 1998 hat deshalb eine kleine Gruppe botanisch und gärtnerisch hoch motivierter Bürger den Freundeskreis Botanischer Garten der Universität Potsdam e.V. mit dem gemeinnützigen Anliegen gegründet, durch seine aktive Mitarbeit diesen wunderschönen und liebenswerten Garten zu erhalten und in seiner weiteren Entwicklung zu unterstützen.
Seine Aufgaben sind vor allem:
- Beschaffung finanzieller Mittel durch Mitgliedsbeiträge und Spenden zur Tätigung kleinerer Investitionen, zum Kauf von wissenschaftlich wertvollen Samen und Pflanzen, von Fachliteratur, Ausstattungsgegenständen, wie Bänke und Schauvitrinen, u.a.
- Vermittlung botanischen und gärtnerischen Grundwissens sowie Darstellung ökologischer Zusammenhänge und Propagierung des Naturschutzgedankens
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit des Botanischen Gartens durch Beteiligung an Führungen
Wenn Sie sich für die Natur und für die Schönheit der Pflanzen begeistern und bei den Potsdamern und ihren Gästen Interesse für die Forschungs- und Bildungsaufgaben des Botanischen Gartens wecken wollen, nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Verstärken Sie unseren bis jetzt auf 287 Mitglieder (Stand am 2.12.20) angewachsenen Freundeskreis, indem Sie aktives Mitglied werden oder unterstützen Sie die Vereinsarbeit durch eine Spende.
Mitgliedsbeiträge (16 €, ermäßigt 10 €) und Spenden sind steuerlich absetzbar.
Als Mitglied erwartet Sie nach unserem Veranstaltungsprogramm eine Vielzahl interessanter Fachvorträge, Reiseberichte, Führungen, Demonstrationen und Exkursionen, ganzjährig freier Eintritt in den Botanischen Garten und auch viele gleichgesinnte, interessierte Menschen.
Vorstand
- Prof. Dr. Patrick O’Brien (Vorsitzender)
- Christiane Benthin (stellv. Vorsitzende)
- Katerina Malinski (Schatzmeisterin)
- Dr. Michael Burkart
- Prof. Dr. Anja Linstädter
- Kerstin Kläring
Bankverbindung: Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
IBAN: DE17 1605 0000 3502 0120 07
SWIFT-BIC: WELADED1PMB